Wir sind angekommen: Auf Ibiza, der Partyinsel! Was? Partyinsel? Wer uns ein bisschen kennt, der weiß, dass meine wilden Zeiten zwar noch lange nicht vorbei sind – wir uns auf unseren Reisen aber eher nach Ruhe, Natur und Entspannung sehnen! Und trotzdem – oder gerade deswegen – hat es uns jetzt endlich mal auf eine der beliebtesten Feierdestinationen Europas gezogen.
Weil Ibiza, ähnlich wie Mallorca, natürlich noch viel mehr zu bieten hat als Eimer- oder in diesem Fall Sektglas-Saufen. Nämlich San Miguel. Späßle. Nein, es zog uns vor allem auf die spanische Insel um unseren eigenen Vorurteilen mal wieder den Wind aus den Segeln zu nehmen. Ibiza’s Natur soll atemberaubend schön sein. Man soll hier so richtig abschalten können – und das klingt doch wirklich genau nach unserem Ding! Das wollten wir ausprobieren!
In drei traumhaften Unterkünften, die authentischer nicht hätten sein können. Für die Partyfüchse und für die Naturliebhaber. Diesen Mix haben wir auf Villas.com gefunden und genau diese drei Unterkünfte möchten wir euch jetzt vorstellen
Unsere Reise begonnen haben wir trotz allem alternativen Ibiza-Programm in einer recht typischen Anlage. Geweißeltes Haus, türkisblauer Pool, edles Ambiente:
Willkommen in den Migjorn Ibiza Suites & Spa
Nur 150 Meter vom berühmt berüchtigten „Playa d’en Bossa“ entfernt liegt dieses hübsche Domizil mit Außenpools und einer schönen Spaanlage inmitten grüner Hinter-Gärten.
In den Apartments finden sich neben einem Wohnzimmer auch eine Küchenzeile, praktisch – denn wer sich für eine Unterkunft in dieser Gegend entscheidet verpasst das leckere Frühstücksbuffet ohnehin! ;)
Musik, Feierei und jede Menge Clubs und Beach-Bars warten hier auf euch!
Uns hat hier die Nähe zu Ibiza-Stadt, also zu Eivissa sehr gut gefallen. Die kostenfreien Parkplätze, für alle, die die wie wir die Insel mit dem Auto erkunden wollen sind ebenfalls reichlich vorhanden.
Nach einer Nacht hier ging es aber schon weiter: Ab ins Auto und rund um die Insel, denn jetzt entdecken wir die andere Seite Ibizas!
Was ist Agroturismo auf Ibiza?
„Agrotourismus“ ist wohl eine der entspanntesten Konzepte, die man sich so vorstellen kann, und super zum Abschalten. Ursprünglich war es so eine Art „Urlaub auf dem Bauernhof“, bei dem man sich so viel man wollte in den Betrieb mit einbringen, mit den Tieren kuscheln oder auf dem Feld aktiv werden konnte. Heute kommen noch diverse Sportangebote hinzu – Wanderreiten, Golfen, Wandern. Aber wer mag kann natürlich auch einfach auf der faulen Haut liegen – oder mit den Bewohnern einen dübeln, die Natur und ihre Vorzüge liegt hier ganz hoch im Kurs!
Das Coole am Agroturismo auf Ibiza: Viele der Anbieter sind wirklich Landwirte, die sich mit der Vermietung von Gästezimmern ein Zubrot verdienen. Für den Gast hat das denn Vorteil, dass er ein wirklich authentisches Urlaubserlebnis hat – und viel mehr vom Land und seinen Leuten kennenlernt, als es in einem normalen Hotel möglich wäre! Und wo haben wir das Ganze jetzt ausprobiert?
Agroturismo auf Ibiza: Morna
Urgemütlich! Das war das erste, was mir beim Betreten des Agroturismo Morna durch den Kopf schoss. Die rustikale Finca im Norden Ibizas liegt im Morna Tal, nur zwei Kilometer von San Carlos entfernt. Das kleine Städtchen ist auf jeden Fall einen Spaziergang wert, wer zwischendurch eine größere Stadt sehen will, muss nur sechs Kilometer bis nach Santa Eularia fahren.
Aber ganz ehrlich: Eigentlich ist dieser Ort zum Abschalten gemacht. Deshalb packen wir lieber unsere Strandtasche und fahren zu einem der wunderschönen Strände: Aguas Blancas und Portinatx! Bikinioberteil aus und ankommen ;-P das ist Ibiza!
Zurück in unserer authentischen Unterkunft stecken wir noch einmal mit Patta, dem Hof-Hund die Schnauzen in die Sonne, genießen kalte Drinks und lassen den Tag ganz ohne WiFi und ohne Klimaanlage aber mit viel Gemütlichkeit, bunten Farben und Hundegebell ausklingen.
Und dann geht es weiter: Mindestens genau so charmant, wenn auch etwas größer und komfortabler geht es in unserer nächsten Unterkunft weiter:
Agroturismo auf Ibiza: Can Pere Sord
Diese kleine Oase im nordöstlichen Landesinneren ist der letzte Stop auf unserer Erkundungsreise durch Ibiza. Wir fahren an Eseln, Olivenbäumen und Zitrusplantagen vorbei, das Auto hinterlässt Staubwolken und dann stehen wir plötzlich vor einer statt-grünen Oase! Das Haus ist mehr als 200 Jahre alt und ist im typischen Stil Ibizas gehalten, und es verbindet ganz wunderbar alte Traditionen mit modernen Bedürfnissen.
Wir dürfen ein Bungalow mit eigenem Garten und Whirlpool für 2 Tage unser eigen nennen, springen in die gemütlichen Kissen und freuen uns über die Klimaanlage. Auch das WiFi funktioniert und es gibt sogar einen TV – den brauchen wir natürlich nicht.
Auch von hier aus ist es nicht sehr weit bis zum Meer, und es lassen sich einige unerschlossene Buchten entdecken. Wer keine Lust auf Strand und Meer hat kann es sich aber auch im weitläufigen Garten oder am Pool oder in den Hängematten, die sich über die ganze Anlage verteilen, gemütlich machen und die Aussicht genießen.
Der Agroturismo Can Pere Sord hat neun Unterkünfte, mal mit Terrasse, mal mit Wohnzimmer, mal mit Patio. Die letzte Unterkunft war damit unter Highlight – und auch wenn uns die zwei Nächte dort in der Hauptsaison um die 800,00 € inkl. Frühstück kosteten würden wir wieder kommen. Sofort!
Und wofür würdet ihr euch entscheiden? Ist der Agroturismo auf Ibiza etwas für euch? Oder doch lieber ein Selbstversorger Hotel inmitten der Partymeile? Wie auch immer, eincremen nicht vergessen!