Mit Palmen vor den Füßen und einer postkartenartigen Aussicht aus schneebedeckten Bergkuppen lagen wir nach einer sechsstündigen Fahrt nach Meran ganz zufrieden der Therme. Verschiedene Becken von 18 Grad Kaltbecken, Strudelbecken, Whirl- und Quellwasserpools ließen die doch etwas längere Anfahrt in dieses Paradies schnell vergessen.
Danach wurde unser Zuhause auf Zeit genossen. Das Ottmanngut, welches neben einem mediterranen Garten mit Zitronen- und Orangenbäumen mit „Suites & Breakfast“ lockt. Das Interior und die Architektur: Nostalgie pur! Ich liebe es. Mehr Bilder zum Ottmanngut findet ihr auf unserem (und meinem) Insta-Channel.
Nach meinem kleinen Workshop zum Thema „Authentizität als Key Asset von Blogs“ stand unser meraner Mittag ganz im Zeichen der Mode. Fashion meets Merano. Und hey, hier ist jede zweite Ecke eine wundervolle, mediterrane Kulisse. Die Ergebnisse folgen in wenigen Tagen.
Abends lockten uns dann die Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Gerüche zwischen Thymian und Lavendel, Bergamotte und Rosé. Sissi-Feeling zwischen der umliegenden Bergwelt und exotischer Gartenlandschaften. Wer in der Nähe ist: Auf jeden Fall hin da!
Pingback:Healing Hotels: AROSEA Life Balance in Südtiroluberding – dein Lifestyleblog über Mode, Design, Reisen und Technik
Pingback:Auf Wiedersehen #meetmerano! : uberding – dein Lifestyleblog über Mode, Design, Reisen und Technik