Nicht schon wieder Pizza? Zugegeben, Pizza ist zwar eine unserer großen kulinarischen Leidenschaften, aber nach dem zweiten Mal in Folge haben selbst wir genug davon. Was also machen, wenn der Rest der Crew unbedingt die flache Runde will, man selbst aber Lust auf Feinschmeckertum hat? In Stuttgart ist das wahnsinnig einfach: Das L.A. Signorina am Marienplatz ist der absolute Ort der Wahl. Dort kann der Basic-Fan auf Margherita (natürlich mit Fiori di Latte statt schlichtem Pizzakäse) oder Marinara setzen, während Exotik-Freunde wie ich über Pizza mit Crème fraîche, Topinambur, Ziegenkäse und Mandelsplitter oder Rote-Bete-Sauce, Büffelmozzarella, Blütenhonig, Petersilie und Bete-Sprossen ausraste. Wir waren mit einem guten Teil der uberCrew vor Ort und haben für euch testgegessen.
Was einen im „L.A. Signorina“ erwartet
Das L.A. Signorina ist keine klassische Pizzeria mit rot-weiß-karierten Tischdecken und Papierservietten, sondern ein großzügiger, cleaner Spot für alle, die es modern und kreativ mögen. Die Lage ist für alle in Stuttgart Süd und im Heusteigviertel hervorragend, aber auch alle anderen Stuttgarter erreichen den Marienplatz mit der Ubahn mehr als unkompliziert. Im Sommer ist die Terrasse ein toller Ort für laue Abende mit Weißweinschorle und leckerer Pizza, im Winter macht man es sich drinnen an der langen Tafel oder in einer der 6er-Sitzecken im Eingangsbereich gemütlich.
Entscheidend für das L.A. Signorina ist aber die Pizza. Denn die ist für mich die perfekte Definition von „exotisch-italienischer Küche“ – sie kommt frisch aus dem Ofen, wird vor unseren Augen geknetet und belegt, aber eben nicht nur mit klassischem Belag aus Schinken, Käse und Tomatensauce, sondern gerne und immer extravagant.
Warum man hierher kommen sollte
Das L.A. Signorina Stuttgart bietet für mich also die perfekte Kombination aus coolem Hangout, leckerem Foodporn und gutem Service. Wie sich die Bedienungen die wild gemixten Bestellungen inklusive Extrawünsche merken, ohne auch nur einmal den Stift zu zücken? Rätselhaft. Und wie sie dabei auch noch so charmant bleiben? Grenzt an ein Wunder. Spricht für ein gutes Arbeitsklima, das sich bis zum Gast hin bemerkbar macht. Da sollten sich andere Gastronomen mal eine Scheibe von abschneiden – oder hatte ich bisher immer nur sehr viel Glück mit den einzelnen Bedienungen? So oder so, der Service war bisher immer top, und die Pizza auch. Wer es nicht so exotisch mag, der kommt wie oben schon erwähnt auch mit schlichten Pizzen wie Margharita und Marinara auf seine Kosten: Auch die sind überragend und zählen zu den besten „einfachen“ Pizzen Stuttgarts!
Was man unbedingt probieren sollte
Eigentlich die ganze Speisekarte rauf und runter! Die wird mit jeder Jahreszeit komplett geändert und überrascht damit bei fast jedem Besuch. Aktuell auf der Karte zum Beispiel die Paradiso alla Salute mit Rote-Bete-Sauce, Büffelmozzarella, Blütenhonig, Petersilie und Bete-Sprossen, die Donnalbina mit Tomatensauce, Wildschweinsalami, Fenchel und Fior di Latte oder die Lardera Crest mit Crème fraîche, Topinambur, Ziegenkäse und Mandelsplitter. Alle kriegen von mir einen fetten Daumen nach oben!
Auch die Salate im L.A. Signorina sind übrigens eine Bestellung wert, wenn man es mal leichter mag – aber wer das macht ist echt selbst Schuld!
Wann man vorbeischauen sollte
Grundsätzlich immer. Das L.A. Signorina hat sowohl mittags als auch abends geöffnet, am Wochenende auch durchgehend. Wer zum Mittagessen kommt sollte sich auf Wartezeiten einstellen, zum Abendessen unbedingt reservieren! Es ist echt fast immer knallvoll hier. Genauso sieht es auch mit den heiß begehrten und umkämpften Plätzen auf der Terrasse aus – da muss man sich entweder einfach dazu setzen, oder man schleckt während dem Warten ein Eis von der Gelateria nebenan, das ist nämlich auch ganz schön geil!
Ob im L.A. Signorina Stuttgart auch Vegetarier und Veganer glücklich werden
Für Veganer könnte es aufgrund der Käsemassen schwierig werden. Sicher, die Marinara ist auf jeden Fall eine Lösung, und ansonsten verweise ich an dieser Stelle leider nur auf die Salate. Vegetarier kommen aber voll auf ihre Kosten! Teilzeitvegetarier Mia und ich haben uns unsterblich in die Paradiso alla Salute verliebt, aber auch die Fairfax mit Radicchio di Treviso, Fontina, Pecorino und Birne oder die Variante mit Topinambur, Ziegenkäse und Mandelsplitter standen ganz oben auf der Ichkannmicheinfachnichtentscheiden-Liste!
Wo ihr in Stuttgart hinmüsst
L.A. Signorina
Marienplatz 12
70178 Stuttgart
071162078990
Öffnungszeiten
Montag -Freitag: 12:00 – 15:00 und 17:00 – 00:00
Samstag: 13:00 – 00:00
Sonntag: 13:00 – 22:00
Und übrigens: Beim L.A. Signorina kann man auch Pizza zum Mitnehmen bestellen! Um den Pizza-Genuss zu Hause möglichst hart zu feiern, empfehlen wir folgende Utensilien: