Dass auf Gotland leidenschaftliche Entrepreneurs leben, haben wir euch schon in unserem kleinen Artikel über die Surflogiet auf Gotland gezeigt. Weiter geht’s mit einem weniger urbanen, aber dafür umso idyllischeren Tipp für die größte, schwedische Insel Gotland.
Emma und Martin haben sich nach einem eher stressigen Phase ihres Lebens, in der die Karriere an oberster Stelle stand, dazu entschlossen ihren Lifestyle von Grund auf umzukrempeln. Sie zogen samt Kind und Kegel auf die schwedische Insel Gotland um sich dort ganz ihren Leidenschaften zu widmen. Michael leitet im „Prima Gård“ das Restaurant mit saisonalen, kurzweiligen Gerichten.
Der Garten, der Hof und die Orangerie laden auch einfach nur zum Café Trinken und Genießen ein…natürlich ließen wir uns einen von Martin liebevoll zubereiteten Nachtischen nicht entgehen!
Eine schwedische Idylle in Gestalt eines Familienunternehmens auf Gotländischem Boden: Prima Gård
Während Kleinkinder im Stroh spielen und die Hühner um die Ecke gackern, sind wir weit weg von jedem Stress und richtig angekommen auf der Insel Gotland. Wir genießen unseren Lunch aus Wurzelgemüse, Lachs und Kartoffeln. Dabei schiele ich immer wieder zu Emma und ihrer Mitarbeiterin in der „Butik“ rüber. Da muss ich noch rein, da brauche ich noch mal kurz die EC Karte. Wie gut, dass in Schweden so gut wie alles mit der Karte zahlbar ist…oder wird mir das bei Emma und ihrer Handwerkskunst zum Verhängnis?
Hier hat sich Emma ihren Traum verwirklicht. Es gibt Steingut, Keramik, Holz und ganz viele individuelle Schmuckstücke für den Tisch, das Handgelenk oder das Dekolleté…ich entscheide mich für wunderschöne Apotheker Flaschen als Blumenvasen und für zwei hübsche Keramik Teller mit Emmas Signatur auf der Rückseite. Davon werde ich Zuhause bald meine erste selbst gebackene Kanelbullar (Zimtschnecke) naschen…!

Shopping & Eatding Tipp:
BUNGE DUCKER 405
624 64 Fårösund,
Gotland (Schweden)
Pingback:Atmosphärisch und abgelegen: Der Kalksteinbruch von Bungenäs