Seit wir Eltern sind, schätzen wir kleine, gemeinsame Auszeiten, die wir so oft es geht über das Jahr verteilen. Für dieses Urlaubsmodell sprechen bei uns gleich mehrere Punkte. Ein langes Wochenende lässt sich als Unternehmer bedeutend einfacher in den Zeitplan zwischen Deadlines und Projektbesprechungen einbauen als lange Reisen. Außerdem sind sie optimale Gelegenheiten, um so auch Zeit mit den Großeltern zu verbringen. Mir ist es wichtig, dass Neon so viele Momente mit Oma und Opa erlebt wie möglich. Leider wohnen wir nicht alle am selben Ort und müssen diese kostbare Zeit deshalb immer bewusst schaffen. Wenn wir dann gemeinsam wegfahren statt Familienmitglieder zu Hause zu besuchen, können wir alle auf reine Quality Time setzen, denn niemand muss sich ums Kochen oder den Haushalt kümmern.
Das Glück in der Nähe: Urlaubsregion Allgäu
Für ein langes Wochenende bleiben wir gerne in der Nähe. Das erspart uns lange An-und Abreisen und ist nachhaltiger als für Kurzreisen ins Flugzeug zu steigen. Für uns entdeckt haben wir in den letzten Monaten immer wieder das Allgäu. Das liegt daran, dass die alpine Region zwischen Bayern und Baden-Württemberg von Stuttgart aus nicht nur schnell erreichbar ist, sondern landschaftlich und kulturell vielfältig ist. Ob Skifahren im Winter, Wandern im Frühling oder Segeln im Sommer auf dem Bodensee, der gerade 50 Kilometer entfernt liegt, die Allgäuer Natur ist vielfältig. Auf die Spuren von Märchenkönig Ludwig kann man natürlich auch gehen und Bregenz mit den Festspielen am Wasser sind gut erreichbar. So lange Neon noch recht jung ist, verzichten wir aber meistens auf große und lange Ausflüge und freuen uns einfach über die entschleunigte, gemeinsame Zeit in schönem Ambiente.
Drei Generationen, ein Urlaub: worauf kommt es an?
Ein bisschen Wellness sollte es bei diesem Trip sein, mal etwas Neues versuchen, aktiv sein können ohne zu viel Aufwand, Atmosphäre zum Wohlfühlen für uns alle. Gar nicht so einfach alle Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen, wenn man wie in unserem Fall mit gleich drei Generationen reist. Thies und ich lieben Spas und schönes Design, ich persönlich wollte mal wieder etwas Sport treiben können, meine Eltern hatten sich als Dank für liebevolle Babysitter-Dienste eine besondere Auszeit verdient und Neon verbringt seine Tage am liebsten nah an uns dran. Meine Wahl fiel auf das Hotel Allgäu-Sonne, das an einem sonnigen Südhang mit Blick auf die idyllische Bergkulisse thront.
Wellness für die ganze Familie: das Hotel Allgäu-Sonne
Fünf Sterne hat das Hotel in Oberstaufen und das zeigt sich schon beim Eintreten. Elegante Weitläufigkeit, gemütlicher Komfort und all das in alpiner Kulisse. Ich mag es, wenn sich moderne Elemente mit traditioneller Urigkeit vermischen. Im Hotel Allgäu-Sonne ist das gelungen und der Panoramablick vom Balkon auf die verschneiten Berge zum Tagesstart ist schnell zu meinem kleinen Ritual geworden, das ich zurück in Stuttgart zugegeben etwas vermisse.
Bekannt ist das Resort aber vor allen Dingen auch als Kurhotel mit Fokus auf Gesundheit und Entschlackung. Allerdings nicht nur für Reha-Anwendungen, sondern für seine individuell abgestimmten Schrothkuren, die man hier in allerschönster Urlaubsatmosphäre unter ärztlicher Aufsicht machen kann. Das besondere hier ist sicherlich die hauseigene Arztpraxis, der auch wir aus Interesse einen Besuch abgestattet haben, um in unseren Aufenthalt Mind-Body-Übungen zu integrieren. Die Idee den eigenen Urlaub mit einem achtsamkeitsorientierten Programm kombinieren zu können, halte ich für zeitgemäß und eine ideale Möglichkeit, um Krankheiten wie Bluthochdruck oder Burnout vorzubeugen. In unserem Fall auch ein schöner Ansatz, um individuellen Mehrwert für jede Generation zu schaffen.
So gab es für uns alle gleich ein paar Premieren. Meine Eltern haben von uns ihre erste Behandlung mit Thalasso Packungen als Dankeschön geschenkt bekommen, während wir uns ein Thalasso-Bad gegönnt haben. Mein persönliches Highlight war das schönste Fitnessstudio, das ich bisher gesehen habe: neueste Geräte samt integriertem TV-Programm mit absolut fantastischem Panoramablick. Ich war selbst überrascht, wie leicht mir der Gang zum Sport an diesem Wochenende gefallen ist. Jetzt versuche ich die neue Begeisterung und Routine im Alltag aufrecht zu erhalten, allerdings fehlt mir der Blick auf die Berge beim Strampeln und Schwitzen.
Dass unser Kurzurlaub im Hotel Allgäu-Sonne wirklich zum Wellnesstrip für die ganze Familie geworden ist, lag am Ende auch daran, dass eben auch Neon als Kleinkind Zutritt zum Wellnessbereich hat. Andere Resorts beschränken den Eintritt häufig, so dass wir uns dann zum Spa aufteilen müssen. Hier im Allgäu können wirklich alle Generationen Spaß und Erholung teilen. Neon konnte in gleich zwei Indoor-Pools kräftig planschen, während die Großen sich mit dem Gang ins Dampfbad und in die Panoramasauna oder zur individuellen Anwendung abwechselten. Nach so viel Wellness und Aktivität schmeckte dann die Mittagsjause und das Gourmet-Menü am Abend besonders gut. Das Gute liegt so nah – das Hotel Allgäu-Sonne hat es einmal mehr bewiesen.
Hotel Allgäu-Sonne
Stießberg 1,
87534 Oberstaufen