Nach Geschenken, Familienzeit und der seltsamen Zeitlosigkeit zwischen den Jahren beginnt das neue Jahr oft hektisch und nicht selten angespannt. Neue Pläne werden geschmiedet, Rechnungen flattern herein, aufgeschobene Aufgaben wollen nachgeholt werden. Wie schnell man sich da in Organisation und gewohnter Alltagshektik verlieren kann. Doch in diesem Jahr heißt es für mich öfter: Innehalten und Durchatmen.
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen, heißt das alte Sprichwort. Oft ist damit Arbeit gemeint. Aber ich möchte diesen Satz neu definieren: Verschiebe deine Träume nicht auf morgen, deine Pausen zum Durchatmen, die Dinge, die du dringend benötigst, damit du dich wohlfühlen kannst. Deshalb ging es für mich gleich zwei Wochenenden in Folge auf Kurztrips. Nachdem ich zuletzt in Seefeld in Österreich die Berge genossen habe, ging es die Woche drauf zum Wellnessen in einen kleinen Ort nur 2,5 Stunden entfernt in Rheinhessen. Sas Yoga- und Wellnesshotel Jordan’s Untermühle empfing meine Freundin (und Lieblingsnachbarin) Kathrin und mich zum Entschleunigen auf ganz charmante, familiäre Art.
Rheinhessen – Die deutsche Toskana
Mit sanften Hügeln, ländlicher Idylle und hervorragendem Wein, erinnert uns Rheinhessen ein wenig an die Toskana, vor allem dann, wenn die Sonne mal kurz hinter dem alten Mühlrad hervorblickt und den grauen Tag mit Glanz und Wärme verwandelt. Die urige Mühle ist eingebettet von Feldern und Wiesen in Deutschlands größtem und renommiertesten Weinbaugebiet. Pittoreskes Fachwerk und viel Holz zeugen von der langen Geschichte der Gebäude – und auch im Programm des Wellnesshotels in Rheinhessen finden sich Historie und Wein wieder.
Herz und Rebe für ein ganz besonderes SPA-Erlebnis
Zu Entschleunigung gehören für mich ganz klar Wellness und Yoga zum Programm und genau dafür steht das Konzept des familiengeführten Hauses. Die Seele baumeln lassen – das könnt ihr beispielsweise wortwörtlich bei den Aerial Yoga Kursen im schönen Panorama-Yogaraum.
Auch wenn der Pool für mein Entspannungsempfinden ein paar Grad zu kühl ist, nutze ich die Ruhe am Morgen hier für den erfrischenden Start in den Tag. Im überschaubaren Spabereich findet ihr auch an den stärker besuchten Wochenenden euren Lieblingsplatz, dank der Unterteilung in verschiedene Ruhe-Räume und Lounge-Nischen.
Neben dem Pool findet ihr hier eine finnische Panoramasauna, eine Biosauna und ein großartiges Dampfbad. Tiefenentspannung fand ich in einer 50-Minuten Ganzkörper Massage, die definitiv eine der besten Massagen war, die ich hier in Deutschland bisher hatte (und das waren schon einige).
Wein, Wellness und Genuss
Nachdem wir ausgiebig entspannt haben, gilt es die kulinarischen Genüsse zu erkunden. Die guten Mühlengeister, wie die Mitarbeiter bei Jordan’s Untermühle genannt werden, bereiten in der Vinothek Brot&Bouquet leckere regionale Speisen zu. Da ist für jeden Geschmack, und auch für meinen aktuellen Gluten-Verzicht, etwas dabei. Von Traditionsküche bis hin zu ausgefallenen und opulenten Kreationen bietet Brot&Bouquet fast alles. Die leckeren Aperitifs und Cocktails probieren wir gerne und auch der zum Weinempfehlung passend zum Abendmenü folgen wir.
Immer wieder schauen wir von unseren bequemen Essplätzen sehnsüchtig nach draußen: Hier müssen wir im Sommer mal wieder hin, so idyllisch bitten im Nirgendwo.
Verschiedene Zimmer und Pakete zum Buchen – Mühlenträume
Unser Zimmer im neuen Teil von Jordan’s Untermühle sind gemütlich und modern und für diesen Trip jeweils Tür an Tür in Einzelnutzung perfekt, auch wenn wir uns erst ein bisschen an den Weg durch die etwas verschachtelten Anbauten gewöhnen mussten (aber hier ist mein Orienterungssinn bekanntlich einfach nicht der beste).
Die Holzstreben vermitteln ein Gefühl von Bodenständigkeit und Tradition, was durch moderne Elemente und hohe, helle Wände ergänzt wird. Es ist ein echtes Gefühl von Heimkehren und Ankommen. Ja, es ist eine wahre Atempause. Von schlicht bis verspielt findet ihr in diesem Wellnesshotel unter den ca. 45 Zimmern auch das perfekte für euch und die Preise sind vor allem unter der Woche sehr attraktiv!
Yoga-Retreat in Deuschland gesucht?
In Jordan’s Untermühle gibt es auch regelmäßig Yoga Retreats, wie zum Beispiel das Fasten & Aerial Yoga Retreat im Herbst, das Yoga-Expertin Alexandra Günther für das Hotel durchführt.
Grundsätzlich ist das besondere an Jordan“™s Untermühle, dass es ganzjährig ein sehr vielfältiges Yoga-Programm gibt.
Und hier noch die Preisbeispiele:
- Das schöne Doppelzimmer Himmelreich im Haupthaus ist ab 174 Euro pro Person/Nacht inkl. HalbpensionPLUS, WLAN, Spa-Nutzung und Teilnahme am Yoga-Programm buchbar.
Vom Balkon eröffnet sich der Blick in den Garten, auf den Pool und in die Weite der Landschaft. - Die SPA Suite Wolke 7 kann ab 204 Euro pro Person/Nacht inkl. HalbpensionPLUS, WLAN, Spa-Nutzung und Teilnahme am Yoga-Programm gebucht werden. Sie ist u.a. mit freistehender Wanne, großem Boxspringbett und Weinkühlschrank ausgestattet.
- In der Kuschelmühle, z.B. im DZ Vintage Love beginnen die Preise bereits bei 156 Euro pro Person/Nacht, natürlich auch mit Frühstück, Snacks am Nachmittag und 3-Gang-Menü am Abend.
Erholt kann es dann zurück gehen – in den Alltag, aber nicht in die Hektik. Die Tiefenentspannung, die uns die Mühle irgendwo im Nirgendwo geschenkt hat, packen wir nämlich einfach mit ein. Und fall’s sie dann doch wieder zu schnell verfliegt wissen wir, unsere Entspannung ist nur gute zwei Autostunden entfernt. Und vielleicht steigen wir ja bald wieder mal in den Wagen“