Für immer Nerd. Und ich bin stolz drauf. Ja, ich liebe elektrische Geräte, Pixel, Codes, Bloggen, und und und und. Ich liebe es, durch Geräte und das Web überall und gleichzeitig in meinem eigenen, gemütlichen Bett sein zu können.
Und ich liebe es, Neues zu entdecken. Zu testen, auszuprobieren und über meine Gewohnheiten hinaus zu gehen. Ist ja ein bisschen wie in einer glücklichen Ehe: Ich weiß genau, dass das was ich habe für mich das Beste ist. Dass es zu mir und meinem Leben passt und mich bereichert. Dass es gut ist, so wie es ist. Und trotzdem schätze ich meine Freiheit, ich schätze die Möglichkeit mich umzuschauen und auch mal mit den Fingern sanft über was ganz Anderes zu streichen. Den Tag mal mit etwas ganz Anderem zu verbringen. Andere Vorzüge, eine andere Haptik, eine andere Optik vor mir zu haben.
Auch wenn ich treu bleibe, ist es doch für etwas gut: Ich bleibe am Ball, sehe und erlebe was sich links und rechts von meinen Gewohnheiten entwickelt und gebe meine Erfahrung hier an euch weiter: Meine Erfahrung mit dem nagelneuen Notebook von LG.
Mein Arbeits-Alltag: Das LG gram im Test
Die ultraleichte Notebookserie LG gram ist seit diesem Jahr auch in Deutschland erhältlich. In den USA und in Asien sind die Geräte von LG schon etwas länger sehr erfolgreich und ich bin gespannt, ob die Notebooks auch bei den deutschen Nutzern so gut ankommen.
Den wohl wichtigsten USP habe ich gleich bei Entgegennahme des Geräts festgestellt: Das Notebook vereint Leichtigkeit und Größe. Das LG gram 17 hat zwar einen 17-Zoll-Großbildschirm, wiegt aber nur 1.350 g und läutet damit eine neue Ära der Portabilität ein. Ich nutze unterwegs und im Homeoffice sonst mein MacBook mit 15-Zoll-Bildschirm und vermisse oft, gerade in Programmen wie InDesign etc., ein paar Zentimeter Arbeitsfläche.
Bisher kam ein größeres Notebook für mich aber nicht in Frage, unser mobiles und extrem reiseintensives Leben erfordert Minimalismus, gerade in Sachen Gewicht. Wie schön zu erfahren, dass das größere Display nicht länger den Nebeneffekt eines hohen Gewichts mit sich bringt! Bei der gram-Serie von LG ist der Name also Programm und das niedrige Gewicht steht im Fokus.
Natürlich habe ich das Notebook auch über die Entgegennahme hinaus für euch getestet und meinem eigenen Gerät einen Tag Urlaub gegönnt.
(M)ein Tag mit dem LG gram
Neben Thies und Neon ist mein Notebook mein wichtigster Begleiter. Nur im Büro tausche ich das Notebook gegen meinen stationären Computer mit extra großem Screen ein. Ansonsten begleitet mich das Notebook praktisch den ganzen Tag, vor allem in diesen Zeiten, in denen Homeoffice wieder an Bedeutung zunimmt. Getreu meinem Motto „Es braucht Disziplin mit dem Arbeiten loszulegen, aber noch mehr, damit wieder aufzuhören“ klappe ich das Notebook meist fast zeitgleich mit meinen Augen zu. ;)
Zum ersten Kaffee checke ich meine Mails und sichte den Kalender. Nachdem Neon in der Kita ist, geht’s richtig los. Am Notebook entstehen all unsere kreativen Ideen, werden Kooperationen eingefädelt und die nächsten Reisen geplant. Daher ist es für mich unersetzlich, einen digitalen Begleiter zu haben, der mich nicht im Stich lässt.
Nach dem kurzen und selbsterklärenden Anmeldungsprozess und dem Aktivieren des Fingerabdruck-Sensors kann es los gehen. Das LG gram strahlt mit einem für mich gewöhnungsbedürftig glänzenden Display (um genau zu sein, mit einem verbauten IPS-Display). Mit 2560×1600 Pixel (WQXGA) im etwas höheren 16:10-Format, kann ich hier sogar mit komplexeren Programmen wie InDesign prima arbeiten. Auf höhere Auflösungen oder ein Display mit OLED-Technik verzichtet LG in der LG gram Serie – zugunsten eines geringeren Stromverbrauchs der Bildschirme und damit einer längeren Akkulaufzeit. Beim Thema Akku sind wir auch bei meinem wichtigsten Merkmal angekommen. Es gibt nichts nervtötenderes als die kurz vor dem Boarding geschriebene Mail aufgrund eines rot-leuchtenden Signals nicht mehr rausschicken zu können. Die auf das mobile Leben ausgerichtete LG gram Serie legt daher auf die Akku-Leistung besonders viel Wert und hat starke Varianten verbaut: Das 17-Zoll Notebook hat einen 80-Wattstunden-Akku. Das soll für extrem lange Akkulaufzeiten sorgen. LG verspricht beim getesteten Modell bis zu 17 Stunden. Die tatsächliche Laufzeit ist natürlich immer davon abhängig, in welcher Intensität mit dem Notebook gearbeitet wird. Die Adobe Creative Suite und gleich mehrere Browserfenster gleichzeitig (wer kennt’s?) sorgen natürlich für ordentlich Bums. Und trotzdem kann ich bestätigen, dass nach meinem knapp Acht-Stunden-Arbeitstag noch 35 % Akku vorhanden sind. Ausreichend, um ohne Ladekabel ins Bett zu hopsen und Netflix zu starten, zwar kein Serienmarathon, aber lange genug, bis ich ohnehin müde bin. Beiläufig sei noch erwähnt, dass das Notebook über einen USB-C Anschluss verfügt, d.h. ein Alleskönner für die Übertragung von Strom, Daten, Videos und Audio-Signalen in höchster Qualität.
Nebst der Akkulaufzeit ist für mich die Speicherkapazität eine wichtige Kennzahl. Auf Reisen habe ich nicht immer die Möglichkeit, alles direkt auf unsere Dropbox zu synchronisieren, deswegen muss Speicherplatz verfügbar sein. Viel davon! Der 17-Zoll mit Intel® Core™ Prozessor der 10. Generation wird mit 512 Gigabyte oder mit einem Terabyte angeboten. Ihr dürft raten, welches Modell ich hier nutze. Natürlich den mit dem gigantischen Terabyte!
Apropos Reisen – der LG gram hat den Military Standard Test. Dieses Testsiegel steht für als besonders robuste Geräte, die unser extremen Bedingungen bestanden haben. Perfekt also fürs Reise aber auch fürs auch mal chaotische Arbeiten im Homeoffice (mit Kleinkind).
Preislich liegt das von mir getestete Modell bei ca. 1.649 €.
Gewinne das LG gram mit 17-Zoll und 1 TB Speicherkapazität!
Wir lieben was wir tun und wir lieben unsere Community. Manche Gesichter sind ganz frisch, andere begleiten uns schon eine ganze Weile. Daher möchten wir Danke sagen, dieses Mal mit einem dicken, aber leichten materiellen Geschenk an euch. Gemeinsam mit LG verlosen wir den hier vorgestellten LG gram als Begleiter für euer mobiles Leben. Spring mal rüber auf Instagram, dort im Posting findet ihr alle Infos zur Teilnahme!