Während unseres Namibia Roadtrips hatten wir das Glück gleich zwei Nächte in der wundervollen Canyon Lodge zu verbringen. Das bedeutete wir hatten „one day off“, also einen Tag frei, an welchem wir keine 250km auf den holperigen Sandstraßen Namibias hinter uns lassen mussten. Aber: Faulenzen is‘ nich! Und darum verschlug es uns an einem der beiden Tage zum Fish River Canyon und am anderen in das ca. 50km entfernte Canyon Roadhouse. Warum? Der Kuchen ist schuld! Uns wurde von Bernd aus dem Office der Gondwana Collection ans Herz gelegt undbedingt den berühmten und beliebten „Amarula-Cheesecake“ zu kosten!
Der Amarula-Cheesecake im Roadhouse
Das ließen wir uns natürlich nicht zwei mal sagen, außerdem mussten wir Tanken und das Canyon Roadhouse bietet auch das, denn der Ort ist eine ehemalige Tankstelle, und auch optisch der ideale Ort um sich und das Gefährt einfach mal wieder aufzutanken ;-).
Der afrikanische Käsekuchen kam in einer ordentlichen Portion daher, ziemlich üppig, ziemlich süß, dazu ’ne kalte Coke und W-Lan – perfekt!
Auftanken und Übernachten im Canyon Roadhouse
Wie könnte es auch anders sein, im Canyon Roadhouse dreht sich natürlich alles um: Autos. Vor dem Gasthaus (in welchem man natürlich auch Zimmer zur Übernachtung mieten kann) schmücken einige nostalgische Oldtimer die Auffahrt und auch das Interior des Restaurants ließ uns direkt wie in einem Museum fühlen. Ganz zu schweigen von meiner Toiletten-Entdeckung gab es wirklich in jedem Winkel etwas zu bestaunen.
Im Roadhouse findet ihr 22 Zimmer, darunter 2 Familien-, 1 Dreibett- und 19 Zweibettzimmer. Jedes ist natürlich mit einer Klimaanlage ausgestattet, angesichts der Temperaturen draußen ist diese auch nötig. Für die Abkühlung steht ein Pool zur Verfügung und in der Bar (die übrigens unverkennbar mal die Werkstatt der Tankstelle war) und dem Restaurant wird für das leibliche Wohl gesorgt.
Also falls ihr irgendwann mal in diese Gegend kommen solltet – und weit und breit findet sich eh nichts anderes ;), dann seid ihr an diesem Ort, zwischen Oldtimer, Käsekuchen und dem lässigen Personal gut aufgehoben.