U

Urban Cabin Sydney: Industrie Stil trifft Gemütlichkeit

Was macht ein Zuhause aus? Auf unserer Reise um die Welt haben wir uns immer wieder diese Frage gestellt. Wenn man an keinem Ort länger als eine Woche am Stück verbringt und beinahe wöchentlich mehrere Hundert Kilometer hinter sich lässt, braucht man unterwegs dringend Orte, die sich zumindest ein kleines bisschen nach einem Zuhause auf Zeit anfühlen. Eins wissen wir nun: Zuhause fühlen, das hängt nicht unbedingt an der Zeit, die man an einem Ort verbringt, sondern an vielen, anderen, manchmal auch kleinen Faktoren und Details.

Ein Zuhause auf Zeit: Unsere Urban Cabin in Sydney

Elementar neben einem gemütlichen Bett, in das man sich nach einem ereignisreichen Tag sorglos fallen lassen kann ist für uns als junge Eltern auch die Raumaufteilung. Für uns ist es wichtig, Neon ins Bett zu bringen, um nach seiner Schlafenszeit um 19 Uhr noch den Abend zu nutzen. Nicht um lautstark Musik zu hören oder die neusten Netflix Serien zu schauen (okay, das muss manchmal auch sein…), sondern vor allem um zu arbeiten… und zwar mit starkem Wlan.

Wenn dann noch eine Veranda oder ein Balkon vor der Türe wartet, auf dem wir morgens unseren Kaffee mit Blick in die Natur trinken können, sind wir wunschlos glücklich.

Dachten wir. Und dann kam die „Urban Cabin“ von Jace und Aurélie, die wir über Airbnb gebucht hatten …Die große, helle Cabin liegt im Vorort „Tempe“, nahe dem Flughafen Sydney und ca. 40 Minuten vom Stadtzentrum der Metropole entfernt. Wir verbringen vier Nächte in Sydney und fünf regenreiche Tage in denen die Temperaturen trotz des Frühlings in Australien auf 13 Grad fallen. Macht nichts, denn mit der „Urban Cabin“ haben wir eine gemütliche Bleibe gefunden die unseren Geschmack zwischen Urbanität, Minimalismus und naturverbundenem Design genau trifft!

Die Cabin ist auf zwei Etagen aufgeteilt, oben finden wir zwei Schlafzimmer, unten einen luftigen Wohnbereich und eine große Küche. Über eine gigantische, verglaste Doppeltür im Wohnbereich erreichen wir die moderne Holzveranda, die sich im eigens angelegten tropischen Garten befindet. Ein echter Traum – den wir in den wenigen Minuten zwischen dem Regen für eine heiße Tasse Kaffee nutzen!

Klare Linien und wohnliche Details

Die Besitzer kommen übrigens beide aus dem Design-Bereich und haben sich vom industriellen Geschichte der Gegend inspirieren lassen. Auch der Einrichtungsstil passt dazu: Minimalistischer Industrial Style mit gemütlichen Elementen – genau unser Ding! Vom Interiordesign der Urban Cabin haben wir uns deshalb definitiv das ein oder andere abgeschaut:

Im Eingangsbereich begrüßt uns eine kleine Nachricht auf einer hippen Buchstabentafel. Die relativ schlichte, moderne Küche zum Beispiel bekommt durch coole Küchengeräte im Retro-Stil einen besonderen Flair, wie diesen Toaster und den Wasserkocher von Trendmarke SMEG. Der Kaffee schmeckt aus schönen Steingut-Tassen gleich noch besser. Die puristischen Wohnräume werden durch Möbelstücke mit Rattan gemütlich. In diesem Stil gibt es zum Beispiel schöne Hängesessel oder Couches. Dazu passen zum Beispiel Kissen und gestrickte Decken und Tagesdecken mit einem schlichtem Ethnomuster und ein schlichter Teppich aus Hanf. Von der Decke baumelt eine schlichte, stylische Glühbirne im Vintage-Look, die den Raum abends in warmes Licht tunkt.

Ziemlich verliebt war ich außerdem in die tolle Leinenbettwäsche (eine ähnliche findet ihr zum Beispiel hier) – und das viele Grün in der gesamten Wohnung! Großblättrige Pflanzen wie Monsteras oder Bananenbäume wirken toll in massiven Übertöpfen aus Stein. Auch schön: Planzenampeln, in denen Sukkulenten und unsere liebsten Hängepflanzen romantisch von der Decke baumeln. Die moderne Terrasse bekommt durch stylische Retro-Outdoor-Sessel das gewisse Etwas (ähnliche Sessel findet ihr zum Beispiel hier).

Jetzt freue ich mich schon ein kleines bisschen, wieder nach Hause zu kommen, um die Inspirationen unserer Reise in unsere eigene Wohnung einzubringen … Ich halte euch auf dem Laufenden!


Dieser Artikel ist Teil unserer #Traveldingaroundtheworld Reihe. Seit Mitte September sind wir – das sind Mia, Thies und Söhnchen Neon – zu dritt unterwegs, ein Mal rund um die Welt. Alle Artikel zu unserer Weltreise findet ihr unter dem Hashtag #traveldingaroundtheworld. Viel Spaß beim Stöbern, wir freuen uns auf eure Kommentare! Außerdem enthält dieser Artikel Affiliate-Links. Das beeinträchtigt aber nicht unsere Produktauswahl. Mit jedem Klick unterstützt ihr unsere Arbeit – vielen Dank dafür!

Avatar-Foto
Mia

Mia Bühler ist ein echter Workaholic, könnte sie es sich aussuchen, träfe man die Stuttgarterin aber mit den Füßen im Sand, dem Rücken an einer Palme und mit den Augen auf den Weiten des Ozeans – das iPad in Reichweite. Als Social Media Beraterin mit ihrer Agentur "creading" und Bloggerin in diversen Bereichen, ist die junge Mama immerzu unterwegs – kulinarisch bleibt sie sich gern auch mal treu und liebt handgeschabte Spätzle mit Soß"™ aus Papas Küche.