Vielleicht wisst ihr, dass Fotografie aus dem Lateinischen übersetzt so viel wie „Lichtmalerei“ heißt. Keine große Überraschung also, dass ich als leidenschaftlicher Fotograf beim „Festival of Lights“ (11.-20. Oktober 2019) große Augen bekomme. Im Rahmen des Festivals wird Berlin, 30 Jahre nach dem Mauerfall, zur größten Open Air-Galerie der Welt.
Die bedeutendsten Wahrzeichen erstrahlen in einem ganz neuen, kreativen Licht. Licht-Installationen und 3D Videoshows unter dem Motto „Lights of Freedom“ jagen den Betrachtern eine Gänsehaut unter die Jacken. Die Lichter erzählen ganz eigene Geschichten, mal lustig, mal emotional aber immer kreativ und individuell.
Zu Gast beim E.ON PLUS EVENT
Zu diesem Anlass hat uns unser Kooperationspartner E.ON zum „E.ON PLUS EVENT“ eingeladen. Auch ich durfte hier kreativ werden und in die für mich doch so andere Welt des Lichts eintauchen. Kunst traf im Hotel de Rome (übrigens eine echt edle Adresse) auf Elektrizität. Zusammen mit wenigen anderen Gästen des Festival of Lights besuchte ich das exklusive Event und schon nach einer kurzer Einführung in die 3D Software „Tilt Brush“ bekam ich selbst den Controller in der Hand und durfte meiner Kreativität in Sachen Lichtkunst freien Lauf lassen.
Bündeln lohnt sich – im Alltag und in der Kunst
Ich finde, dass die Kunst erst durch Inspiration, Perspektivenwechsel und gemeinsames Werkeln richtig lebendig wird und genau deswegen hatte ich während des Events einen Projektpartner an meiner Seite. Zusammen mit dem Berliner Streetart-Künstler Muecke32 zeichnete ich für rund 25 Minuten in einer virtuellen Welt. Unser Kunstwerk haben wir komplett digital erstellt und tauchten innerhalb dieser Zeit mit VR-Brillen und Controllern ab in eine Virtual Reality aus Licht.
Auf unserem Kunstwerk ist eine Glühbirne zusehen, die sich in einem Stromkreislauf befindet. Die Kunstwerke wurden im Anschluss auf der Plattform „Poly“ zu Verfügung gestellt, gerne könnt ihr hier einen Blick drauf werfen.
Mein Fazit zum E.ON PLUS EVENT? Nur wer bereit ist neue Wege zu gehen, kann Ergebnisse oder Innovationen hervorbringen, von denen alle profitieren. Das gilt für unsere deutsche Geschichte, für das Festival of Lights und auch für den dafür so passenden Sponsor E.ON, der Licht und Kreativität zu einem einzigartigen Kunstwerk verbindet und für unseren Haushalt innovative Produkte wie E.ON Plus (wir haben dazu auch hier berichtet) anbietet.